Ein Nährstoffmangel kann im Alltag schnell zustande kommen, da täglicher Stress und Zeitmangel die ausgewogene Ernährung zu einer Herausforderung machen.
Eine gesunde Ernährung setzt voraus, dass die Zutaten schonend zubereitet und dem Körper das richtige Maß an Makro- und Mikronährstoffen zugeführt werden.
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann unter folgenden Umständen sinnvoll sein:
Nahrungsergänzungsmittel sind keine medizinischen Präparate und sollten auch nicht als solche angesehen werden. Da sie unter die Kategorie Lebensmittel fallen, unterstehen sie in Deutschland strengen Vorschriften und müssen der Verordnung über Nahrungsergänzungsmittel entsprechen.
Nahrungsergänzungsmittel kannst Du zum einen als einzelnen Nährstoff kaufen. Zum anderen werden sie als eine Kombination von verschiedenen Stoffen angeboten, da sich diese ergänzen und somit die Wirkung auf den Körper maximieren. Nährstoffe in Supplements sind in hoch dosierter Form vertreten. Zudem kannst Du zwischen vielen verschiedenen Arten von Produkten wählen.
Folgende Nährstoffe finden sich in vielen Nahrungsergänzungsmitteln wieder:
Etwa Vitamin B6, Niacin (Vitamin der B-Gruppe), Vitamin B1, Biotin (Vitamin B7 / Vitamin H)
Eisen, Selen, Zink, Jod usw.
Kalzium, Magnesium, Natrium usw.
Zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren
Methylsulfonylmethane (MSM)
Polyphenole, Tocopherol, Lutyens usw.
Um herauszufinden, welche Mangelerscheinungen bestehen, eignet sich ein vom Arzt erstelltes, detailliertes Blutbild am besten.
Mangelerscheinungen werden durch unterschiedliche Beschwerden deutlich, Du solltest also ganz genau auf Deinen Körper und dessen Signale achten.
Im Normalfall werden Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder als Trinknahrung angeboten. Es gibt jedoch auch Lebensmittel, die zur Ergänzung Deiner Ernährung dienen und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen sind. Darunter einige bekannte Superfoods.
Verschiedene Öle wie Schwarzkümmelöl eignen sich ideal zur Nahrungsergänzung, da sie essentielle Fettsäuren enthalten, die Dein Körper nicht selbst herstellen kann. Bei der richtigen Auswahl an Ölen solltest Du vorwiegend darauf achten, dass es sich um kalt gepresste Öle handelt, da diese schonend verarbeitet werden und mehr Nährstoffe enthalten.
Für eine ausreichende Aufnahme an gesunden Fettsäuren sorgen auch Trockenfrüchte, Nüsse und Samen. Zusätzlich enthalten sie eine Reihe von Antioxidantien, Mineralstoffen und Vitaminen. Zu den beliebtesten zählen unter anderem Pistazien (Antioxidantien, Fettsäuren und Kaliumquelle), Walnüsse (Fettsäuren, Protein und Ballaststoffe), Goji-Beeren (Zeaxanthin für Augenprobleme und Beta-Carotin für eine gute Haut), Rosinen (Ballaststoffe und Kalium) und Chiasamen (Fettsäuren, Ballaststoffe und Eiweiß).
Hinzu kommen Probiotika, also Lebensmittel, die mit lebenden Mikroorganismen zubereitet werden, Smoothies, Saftkuren, Superfood-Shots, Gewürze und eine Reihe an Teesorten. Grüner Tee zählt zum Beispiel zu einer der gesündesten Teesorten auf der Welt, da er reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Catechine ist. Diese haben eine hohe antioxidantische Wirkung und können sogar bei der Bekämpfung von Übergewicht und Diabetes helfen.
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen sind nicht nur für Personen interessant, die ein paar Kilos loswerden wollen, sondern auch für Sportler, die durch eine hohe Fettverbrennung ihre Muskeln deutlicher definieren möchten. L-Carnitin zum Beispiel fördert die Fettverbrennung und sorgt für eine bessere Ausdauer. Linolensäure (CLA) baut Fett ab und vermindert Fetteinlagerungen. Auch Koffein in Maßen wirkt sich positiv auf die Ausdauer aus.
L-Carnitin kommt vor allem in tierischen Produkten wie Rind- oder Wildfleisch vor, weswegen bei Veganern hier ein Mangel entstehen kann. Zusätzlich ist Vitamin B12 in ausreichender Menge nur in tierischen Lebensmitteln vorhanden und sollte deswegen als Präparat eingenommen werden. Zum Kochen ist Jodsalz empfehlenswert, da auch die Jodversorgung bei der veganen Ernährungsweise wichtig ist.
Nahrungsergänzungsmittel werden genauso wie Arzneimittel in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. Finde zunächst heraus, welche Form Dir am besten zusagt, denn nur eine positive Einstellung zu den Präparaten führt zu einer regelmäßigen Einnahme.
Vitamine und Mineralstoffe werden oft in Hartkapseln verabreicht, die Du in unterschiedlichen Größen kaufen kannst.
Für Öle und Emulsionen eignen sich Weichkapseln sehr gut. Die Hülle der Weichkapseln schützt diese vor äußeren Einflüssen und sorgt auch für eine Geschmacksneutralität, da manche der Inhaltsstoffe einen bitteren Beigeschmack haben.
Nicht nur für Deine Ernährung spielt eine ausreichende Versorgung von Vitaminen und Mineralstoffen eine Rolle, sondern auch für Deine Haut, Haare und Nägel. Deswegen gibt es in der Beauty-Industrie viele Produkte, die zur Erhaltung eines straffen Hautbilds, für die Zellregeneration und zum Vorbeugen von Unreinheiten dienen.
Kollagen ist hierbei ein Spitzenreiter, da es gegen Falten hilft und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Vitamin C hat eine antioxidative und antiinflammatorische Wirkung auf die Haut und führt zu einer Verfeinerung der Poren. Zink und Traubenkerne schützen die Haut vor Akne-Ausbrüchen und Sonnenschäden. Niacinamid hat aufhellende Eigenschaften und vermindert Rötungen. Des Weiteren kann es Hautpigmentierungen ausgleichen.
Biotin hilft bei brüchigem Haar und Fingernägeln. Zusätzlich trägt eine regelmäßige Aufnahme von Keratin dazu bei, dass sich Deine Nägel festigen und Dein Haar elastischer wird.
Wenn Du Deinen Lieben eine Freude machen möchtest, findest Du am Markt eine große Produtkauswahl rund um den gesunden Lebensstil.
Entdecke bei beeseed Superfoods und Nahrungsergänzungen von hoher Qualität. Das Spektrum reicht vom Kokosöl über veganes Proteinpulver bis hin zu Ashwagandha Kapseln.
Mit Nahrungsergänzungsmitteln kannst Du Mangelerscheinungen ausgleichen, Dein Immunsystem stärken und für ein besseres Wohlbefinden sorgen.
Besonders häufig findest Du sie, wenn es um das Thema ausgewogene Ernährung geht, doch auch im Sportbereich, während Diäten oder in der Beauty-Industrie sind sie fester Bestandteil.
Du kannst die Präparate entweder als einzelnen Nährstoff oder als Kombination mehrerer Supplemente kaufen.