START NOW

Optimism (Positivität)

 

7. Gesundheitsprinzip:

Ist das Glas für Dich halb voll oder halb leer? Zahlreiche Studien belegen, dass Positivität zu einem langen und erfüllten Leben mit mehr Freude beiträgt. Was bedeutet das für Dich im Alltag? Erfahre hier, wie eine positive, zuversichtliche Haltung Dein Leben mit mehr Glück erfüllt und Deine Gesundheit stärkt.

Mehr erfahren

START NOW

Optimism (Positivität)

 

7. Gesundheitsprinzip:

Ist das Glas für Dich halb voll oder halb leer? Zahlreiche Studien belegen, dass Positivität zu einem langen und erfüllten Leben mit mehr Freude beiträgt. Was bedeutet das für Dich im Alltag? Erfahre hier, wie eine positive, zuversichtliche Haltung Dein Leben mit mehr Glück erfüllt und Deine Gesundheit stärkt.

Mehr erfahren

beeseed.de Illustration
Frau lacht mit Smiley-Luftballon in der Hand

Mit diesen Eigenschaften zu mehr Positivität

Positivität wird durch eine Reihe von Eigenschaften und Gewohnheiten gefördert, die sowohl Deine Stimmung heben als auch Deine allgemeine Gesundheit verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Praktiken, die Deine Positivität fördern:

  • Dankbarkeit: Sich auf das Gute zu konzentrieren, das bereits in Deinem Leben ist, fördert eine positive Einstellung. Das regelmäßige Praktizieren von Dankbarkeit, beispielsweise durch ein Dankbarkeitstagebuch, führt zu einer positiveren Stimmung und mehr Zufriedenheit.
  • Optimismus: Eine optimistische Einstellung ermöglicht es Dir, das Beste in jeder Situation zu sehen und erwartungsvoll in die Zukunft zu blicken. Optimisten sehen Herausforderungen als vorübergehende Hindernisse und glauben daran, dass sie die Kontrolle über ihr Leben haben.
  • Resilienz: Die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und trotz Schwierigkeiten voranzukommen. Resilienz hilft Dir, Herausforderungen als Chancen für persönliches Wachstum zu sehen.
  • Achtsamkeit: Das Leben im gegenwärtigen Moment, ohne Urteil und mit voller Aufmerksamkeit wahrnehmen, verhilft Dir zu mehr Positivität. Achtsamkeitsübungen wie Meditation helfen, Stress abzubauen und eine positivere Einstellung zu fördern.
  • Selbstpflege: Regelmäßige Selbstpflegepraktiken wie gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung tragen zur Verbesserung Deiner Stimmung und zur Förderung einer positiven Einstellung bei.
  • Selbstmitgefühl: Dich selbst mit Güte und Verständnis zu behandeln, besonders in schwierigen Zeiten, fördert ein positives Selbstbild und verbessert die psychische Gesundheit.
  • Liebe: Liebe ist eine der mächtigsten Emotionen, die Du als Mensch erleben kannst und sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Positivität. Liebe in all ihren Formen – ob romantische Liebe, familiäre Liebe, Freundschaft oder Selbstliebe – hat tiefgreifende Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden.

Positives Denken bei Krankheit und Genesung

Wenn Du vor einer gesundheitlichen Herausforderung stehst, ist es verständlich, dass Du Dich manchmal niedergeschlagen oder unsicher fühlst. Hier kommt die Kraft der Positivität ins Spiel.

  • Ein optimistischer Geist beeinflusst Deine Einstellung zur Krankheit.
  • Du beginnst, Hindernisse als Herausforderungen zu betrachten und nicht als endgültige Barrieren.
  • So förderst Du Deine geistige Widerstandsfähigkeit und bewältigst schwierige Phasen mit mehr Zuversicht.
  • Und wie Du schon erfahren hast, stärkt Positivität Dein Immunsystem.
Wie positives Denken sogar bei Angststörungen helfen kann, erläutert diese englische Studie der National Library of Medicine.
beeseed.de Illustration

So beeinflusst die Ernährung Deine Stimmung

Hast Du schon einmal den Begriff „Brain Food“ gehört? Damit ist gemeint, dass das, was Du isst, Deine Gehirnfunktion und Stimmung direkt beeinflussen kann. Und das stimmt! Eine ausgewogene Ernährung versorgt Deinen Körper nicht nur mit Energie, sondern beeinflusst Deine Emotionen und somit eine positivere Lebenseinstellung.

Eine nährstoffreiche Ernährung mit viel Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien verbessert Deine Stimmung und hält Deinen Geist klar. Bestimmte Lebensmittel, wie Superfoods, fördern sogar die Produktion von Serotonin, dem „Glücks-Hormon“:

Beeren:

Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C. Sie stärken Dein Immunsystem und tragen zur Verbesserung Deiner Stimmung bei.

Blattgemüse:

Grünkohl, Spinat und Brokkoli sind voller Vitamine und Mineralstoffe, die für eine gute Gehirngesundheit wichtig sind.

Nüsse und Samen:

Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, die Dein Gehirn nähren und zur Stimmungsregulierung beitragen.

Schokolade:

Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, Koffein und Theobromin. Diese Inhaltsstoffe wirken sich (in Maßen) positiv auf Deine Stimmung aus.

Es kann sein, dass Du manchmal zusätzliche Nährstoffe benötigst, die Du aus Deiner täglichen Ernährung nicht immer bekommst. Hier können Dich Nahrungsergänzungsmittel unterstützen, indem sie die Lücken in Deiner Ernährung füllen. Lass vorab von Deinem Arzt feststellen, ob und welchen Mangel Du hast. So kannst Du Nahrungsergänzungen gezielt einsetzen.

Mit unserem Produktfinder geht die Suche nach Superfoods und Nahrungsergänzungsmitteln schnell und einfach. Gib Deine Vorlieben ein, unser System findet dann die passenden Produkte für Dich und Du erhältst sofort einen Preisvergleich. So findest Du immer das beste Angebot.
Illustration von Walnüssen

7 Tipps für mehr Positivität

Positivität lässt sich nicht von heute auf morgen erlernen. Sie ist eine Gewohnheit, die Du mit der Zeit aufbaust. Es gibt konkrete Methoden und Tipps, die Dir dabei helfen, eine positivere Einstellung langfristig zu erlangen:

 

  1. Schaff positive Routinen: Erstell tägliche oder wöchentliche Routinen, die Dich glücklich machen. Dies könnte ein Morgenspaziergang, ein Yoga-Work-out, eine Tasse Tee oder ein gutes Buch sein.
  2. Nutz Affirmationen: Affirmationen sind positive Aussagen, die Du regelmäßig wiederholst, um Deine Gedanken und Überzeugungen zu ändern. Ein Beispiel für eine solche Affirmation könnte sein: „Ich bin fähig, stark und optimistisch.“
  3. Achte auf Deine Gedanken: Werde Dir Deiner Gedanken bewusst und ersetz negative Gedanken durch positive. Jedes Mal, wenn ein negativer Gedanke auftaucht, stell Dir vor, wie Du ihn vorbeiziehen lässt und durch einen positiven ersetzt.
  4. Übe Dankbarkeit: Führe ein Dankbarkeitstagebuch und notiere täglich mindestens drei Dinge, für die Du dankbar bist. Dies hilft Dir, Deinen Fokus auf das Positive zu lenken.
  5. Umgib Dich mit positiven Menschen: Mit wem Du Zeit verbringst, nimmt erheblichen Einfluss auf Dich. Versuch daher, Dich mit Menschen zu umgeben, die Dir guttun und Positivität ausstrahlen.
  6. Meditiere: Mit Meditation kannst Du Deinen Geist beruhigen, Stress abbauen und Deinen Fokus auf das Positive richten.
  7. Beweg Dich: Regelmäßige körperliche Aktivität setzt Endorphine frei, die als „Glückshormone“ bekannt sind und Deine Stimmung verbessern.
Interessante Fakten zu Affirmationen und welche Du im Alltag anwenden kannst, findest Du in diesem Ratgeber der DAK.

Beeseed-Tipps – mehr Lebensfreude dank Positivität!

Praktizier Dankbarkeit:

Schreib täglich drei Dinge auf, für die Du dankbar bist. Dadurch schaffst Du eine positive Grundstimmung in Deinem Leben.

Ernähr Dich bewusst:

Wähl Lebensmittel, die Dein Wohlbefinden unterstützen. Superfoods sind Deine natürlichen Helfer.

Denk an wichtige Nährstoffe:

Neben einer positiven Einstellung sind die richtigen Nährstoffe essenziell für Dein Wohlbefinden und sorgen für Glücksgefühle.

Nimm Dir Zeit für Dich:

Schaff bewusste Momente der Ruhe und Entspannung, um Deine Batterien aufzuladen und Positivität zu nähren.

Sei gut zu Dir:

Vergiss nicht, liebevoll und nachsichtig mit Dir selbst zu sein. Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

Umgib Dich mit Positivität:

Wähl den Umgang mit Menschen, die Deine positive Einstellung verstärken und Dir Energie spenden.

Mit START NOW entdeckst Du sieben andere wichtige Prinzipien, die sich positiv auf Deine ganzheitliche Gesundheit auswirken.
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de
STARTNOW Systemlösung von beeseed.de