Wie Dein Herz, das nach jedem Schlag eine kurze Pause zum Regenerieren braucht, verlangt Dein gesamter Organismus nach Erholungsphasen.
Auch Deine Verdauungsorgane, Hormondrüsen und bestimmte Prozesse funktionieren nach einem inneren Rhythmus.
Genauso wie innen sind Rhythmen auch außen wichtig – beides steht im Zusammenhang zueinander.
Das beste Beispiel ist Deine innere Uhr, die unmittelbar mit dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus verknüpft ist und durch die Produktion von Melatonin (Schlafhormon) den Schlaf beeinflusst.
Ratgeber
Erholsamer Schlaf hängt von einer Reihe von Faktoren ab – auch Deine Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit Superfoods kannst Du Deine Schlafqualität verbessern. In diesem Artikel stellen wir Dir die besten Superfoods bei Schlafstörungen und Tipps zum Einschlafen vor.
Schaff Dir äußerliche Ruhe, damit Du auch innerlich Ruhe findest.
Leg beispielsweise tägliche Pausen von Deiner Arbeit ein, schlafe ausreichend und entspanne Dich bewusst. Nimm Dir regelmäßig Urlaub und genieße wöchentliche Ruhetage.
Gönn Dir Ruhe und genügend Schlaf!