Superfoods

und ihre Vorteile für Deine Gesundheit

Das Schlagwort Superfoods findest Du mittlerweile überall und viele Restaurants preisen mit diesem Begriff auf dem Menü ihre Gerichte an. Auch im Supermarkt ist der Begriff auf zahlreichen Verpackungen präsent. Doch was genau verbirgt sich hinter Superfoods und welche Vorteile bieten diese Nahrungsmittel?

Wir stellen Dir ein paar der beliebtesten Superfoods vor, die auf Deinem täglichen Ernährungsplan stehen sollten. Zusätzlich geben wir Dir Tipps, wie Du sie für ein gesundes Leben nutzen kannst.

Wissen Beliebte Superfoods Rezepte

Superfoods

und ihre Vorteile für Deine Gesundheit

  • Das Schlagwort Superfoods findest Du mittlerweile überall und viele Restaurants preisen mit diesem Begriff auf dem Menü ihre Gerichte an.
  • Auch im Supermarkt ist der Begriff auf zahlreichen Verpackungen präsent. Doch was genau verbirgt sich hinter Superfoods und welche Vorteile bieten diese Nahrungsmittel?
  • Wir stellen Dir ein paar der beliebtesten Superfoods vor, die auf Deinem täglichen Ernährungsplan stehen sollten. Zusätzlich geben wir Dir Tipps, wie Du sie für ein gesundes Leben nutzen kannst.

Wie wird ein Superfood als solches kategorisiert?

  • Bei Superfoods ist es wichtig, dass diese möglichst naturbelassen sind und keine Zusatzstoffe aufweisen.
  • Zusätzlich sollten sie biologisch angebaut werden – es sollte also auf Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger verzichtet werden.
  • Superfoods sind vollwertig, da sie alle Nährstoffe enthalten.
Gut zu wissen:

Superfoods besitzen einen hohen ORAC-Wert. Die Abkürzung steht für „Oxygen Radical Absorbance Capacity“ – der Wert gibt an, wie viele freie Radikale pro Gramm Lebensmittel im Körper neutralisiert werden können.

Freie Radikale sind Sauerstoffverbindungen, die hochaggressiv sind und dem Körper schaden, indem sie gesunde Zellen angreifen. Je höher der ORAC-Wert, desto mehr Radikale können laut Labortests neutralisiert werden.

Superfood Pulver

Quinoa gilt in Südamerika schon seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel und wird auch hierzulande immer beliebter. Die Körner der Pflanze sind glutenfrei und eignen sich daher perfekt als Getreideersatz. Quinoa enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß und sind hochwertige Proteinquellen. Ferner ist auch der Anteil an Eisen, Magnesium, Folsäure, Zink und Mangan sehr hoch. Da Quinoa auch komplexe Kohlenhydrate enthalten, sind sie lang anhaltende Energielieferanten.

Kurkuma wird aus der Kurkuma-Wurzel gewonnen und ist eine wahre Wunderwaffe. Die entzündungshemmende Wirkung der Pflanze gilt mittlerweile als wissenschaftlich bewiesen, weshalb sie oft zur Linderung von Verdauungsbeschwerden zur Anwendung kommt. Zusätzlich wird Kurkuma bei Gelenkbeschwerden und Entzündungen verwendet und wirkt sich positiv auf Menschen mit Reizdarm aus.

Die Chia-Pflanze kommt ursprünglich aus Mexiko und ist hauptsächlich für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren bekannt. Die Vorteile der Chiasamen liegen darin, dass sie die Verdauung verbessern und positiven Einfluss auf den Blutzucker haben. Da Ballaststoffe das Sättigungsgefühl fördern, werden Chiasamen besonders für Menschen auf Diät empfohlen.

Mit Matcha wird pulverisierter grüner Tee aus Japan bezeichnet, der antioxidative und antibakterielle Wirkungen im Körper hat. Der Tee besitzt viele Vitamine, die den Stoffwechsel antreiben. Zudem kann er die Konzentrationsfähigkeit fördern, da dessen Koffein im Vergleich zu Kaffee länger im Körper bleibt und erst nach und nach freigesetzt wird.

Acai-Beeren stammen aus dem Amazonasgebiet und wachsen auf Acai-Palmen. Die Beeren haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien wie Anthocyanen. Diese können bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Krebs, Diabetes sowie neurologischen und kardiovaskulären Beschwerden helfen.

Aroniabeeren kommen ursprünglich aus Nordamerika und ähneln der Blaubeere. Genauso wie Acai-Beeren sind auch sie reich an Antioxidantien und wirken entzündungshemmend. Sie werden entweder in frischer, verarbeiteter (etwa Saft oder Marmelade) oder getrockneter Form angeboten.

Die Gojibeere kommt aus Tibet. Sie verfügt über zahlreiche Antioxidantien und gilt als hervorragende Eisenquelle. Auch für die Augen und das Nervensystem sind die Beeren hilfreich, denn sie enthalten Lutein und Zeaxanthin.

In Acerola stecken ebenfalls viele Antioxidantien. Sie sind eine kraftvolle Vitamin-C-Quelle, weshalb sie zur Linderung von Erkältungen eingesetzt werden. Auch bei der Haut wirkt das enthaltene Vitamin C wahre Wunder, denn es vermindert Hautrötungen und beugt der Faltenbildung vor.

Leinsamen stecken voller Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Da die Samen erst im Magen aufquellen, fördern sie das Sättigungsgefühl und regen die Verdauung an. Sie wirken sich zudem positiv auf die Schleimhaut des Magens aus und kommen vorwiegend Menschen mit Verdauungsproblemen zugute.

Aloe vera kommt oft in der Beauty-Industrie zum Einsatz, da die Inhaltsstoffe besonders bei Hautreizungen helfen. Aloe vera versorgt Deine Haut mit viel Feuchtigkeit und fördert die Kollagenproduktion. Zusätzlich ist die Pflanze reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen.

Weitere Superfoods

Neben den oben genannten, weitverbreiteten Superfoods gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Superfoods, die sich positiv auf Deinen Körper auswirken.

  • Zu diesen gehören unter anderem Moringa, das gegen Müdigkeit hilft,
  • Hanfsamen für die Herzgesundheit,
  • Granatapfel gegen hohen Blutdruck,
  • Gerstengras zur Senkung des Cholesterinspiegels,
  • Bockshornklee mit hohem Vitamingehalt,
  • Kombucha für eine bessere Darmfunktion,
  • Cashewkerne mit ungesättigten Fettsäuren und
  • Shiitake-Pilze für ein stärkeres Immunsystem.

Was sind heimische Superfoods?

Da die meisten der oben beschriebenen Lebensmittel nicht ursprünglich aus Deutschland kommen, möchten wir diesen Abschnitt den Superfoods aus der Region widmen.

  • Zu einer der regionalen Köstlichkeiten mit unglaublich vielen Nährstoffen zählt Grünkohl. Er steckt voller Vitamine und Kalzium und der regelmäßige Verzehr senkt den Cholesterinspiegel.
  • Rote Bete kommt ebenfalls aus der Heimat und besitzt viele B-Vitamine und Folsäure, was die physische Leistung steigert.
  • Magst Du es lieber süß, solltest Du für besonders viele Ballaststoffe Himbeeren essen. Neben Ballaststoffen enthalten Himbeeren viele Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen.
  • Weitere regionale Superfoods sind unter anderem Brennnessel, Hagebutte, Sanddorn, Löwenzahn, Pilze und Holunderbeeren.

Heimische Superfoods haben den Vorteil, dass sie durch kurze Transportwege das Ökosystem entlasten und besonders frisch in Deinem Einkaufskorb landen.

beeseed.de Illustration
Heimische Superfoods vom Markt

Wie lassen sich Superfoods für ein gesundes Leben nutzen?

Superfoods lassen sich unglaublich einfach in Deinen Alltag integrieren, denn es gibt sie in unterschiedlichen Formen zu kaufen.

Mit Kurkuma lassen sich zum Beispiel leckere Latte oder Smoothies mixen und Haferflocken mit Früchten sind ein ideales Frühstück, um den Tag gesund zu starten.

In der ursprünglichen Form kannst Du sie auf Deinen Ernährungsplan setzen, indem Du sie als Zutaten für Deine Smoothies oder Bowls verwendest.

Grüner Tee lässt sich über den ganzen Tag verteilt trinken und schmeckt sowohl kalt als auch heiß.

Superfoods werden auch oft als Püree, Extrakt oder wie bei vielen Beeren in getrockneter Form angeboten. Als Nahrungsergänzungsmittel kannst Du sie auch als Kapseln, Sticks, Pulver, Tabletten, Brausetabs oder Flüssigkeiten kaufen und somit überallhin mitnehmen.

Was ist Superfood-Pulver?

Die täglich vorgeschriebene Portion an Obst und Gemüse zu konsumieren, ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn der Alltag besonders hektisch ist. Um Dich trotzdem mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, gibt es Superfood-Pulver, die ganz einfach in einen Smoothie oder eine Bowl gemischt werden.

  • Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Nährstoffe Dein Körper momentan am meisten benötigt, kannst Du eine Superfood-Pulvermischung kaufen. Diese vereint eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen und versorgt Dich rundum.
  • Als beliebte Mischungen gelten Superfood-Pulver mit verschiedenen Beeren, Algenmischungen oder ein Mix aus grünen Zutaten wie Brennnessel, Braunalge und Weizengras.
beeseed.de Illustration
Gesunde Smoothie-Bowl

Superfoods – super gesund, super lecker!

Superfoods enthalten viele wichtige Nährstoffe, die sich positiv auf Deine Gesundheit auswirken.

Du kannst sie entweder in unverarbeiteter Form zu Dir nehmen, in leckere Rezepte integrieren oder als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Sticks in Deine Ernährung einbauen.

Die Nährstoffe sind wichtig, um Krankheiten und Beschwerden vorzubeugen und ein langes und gesundes Leben zu genießen.

Eine der einfachsten Lösungen, viele Nährstoffe in Deinen Tagesplan einzubauen, bieten Superfood-Pulver, die eine Reihe von Makro- und Mikronährstoffen enthalten.