Barrierefreiheit-Tools öffnen

Wie kann ich einer Demenz vorbeugen?

Die aktive Vorbeugung verringert Dein Risiko einer Demenz oder kognitiven Beeinträchtigung enorm und steigert zusätzlich Dein allgemeines Wohlbefinden. Viele Studien haben gezeigt, dass ein gesunder Lebensstil einen positiven Einfluss auf Deine Gehirngesundheit hat. Eine dieser Studien (auf Englisch) findest Du bei der National Library of Medicine.

Gute Strategien, die bei der Prävention von Demenz helfen, umfassen eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und geistige Aktivität.

 

Wie verbessere ich meinen Lebensstil?

 

  • Sei körperlich aktiv: Regelmäßige Bewegung, wie Spazierengehen, Radfahren oder Tanzen, verbessert Deine Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gehirn.
  • Fordere Deinen Geist: Lerne eine neue Sprache, löse öfter Kreuzworträtsel oder spiel ein Musikinstrument. Du hältst so Dein Gehirn langfristig fit.
  • Such die Gemeinschaft: Soziale Kontakte halten das Gehirn gesund. Such Dir Aktivitäten, die Dir Freude bereiten und bei denen Du mit anderen Menschen in Kontakt bist.
  • Achte auf Deine Gesundheit: Lass regelmäßige Gesundheitskontrollen durchführen. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, hoher Blutdruck und hoher Cholesterinspiegel erhöhen Dein Risiko für Demenz.
Unser Produktfinder sucht gezielt Superfoods und Nahrungsergänzungsmitteln für Dich zur Demenzvorbeugung. Gib einfach Deine Vorlieben ein und erhalte einen Preisvergleich. Auf einen Blick siehst Du, wo die Artikel gerade am günstigsten sind.
Sonnenuntergang am Strand

Weitere Informationen und Unterstützung findest Du auf der Seite der Deutschen Demenzhilfe.