Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?

Gefühlt gibt es unendlich viele Arten von Kopfschmerzen und wahrscheinlich hast Du auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich Deine Kopfschmerzen immer etwas anders anfühlen. Mal drückt es, mal zieht es und ein anderes Mal hämmert es in Deinem Kopf.

Die häufigsten Kopfschmerzarten, die jeweils unterschiedliche Symptome und Auslöser mit sich bringen, umfassen:

Dies ist die häufigste Art von Kopfschmerzen, die sich oft wie ein konstanter Druck oder ein enges Band um Deinen Kopf anfühlt. Auslöser sind meist:

  • Stress
  • Schlafmangel
  • Schlechte Körperhaltung
  • Hohe Augenbelastung

Kopfschmerzen, die speziell im Stirnbereich auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Oft sind sie ein Anzeichen dafür, dass Dein Körper auf bestimmte Stressoren reagiert. Kopfschmerzen an der Stirn können vorübergehender Natur sein, aber auch ein Hinweis für eine Erkrankung. Mögliche Gründe für Kopfschmerzen an der Stirn:

  • Stress
  • Augenbelastung
  • Sinusitis
  • Überbelastung durch Stress

Wetterfühligkeit ist eine Empfindlichkeit Deines Körpers gegenüber Wetterveränderungen. Sie kann auftreten, wenn das Wetter rasch wechselt. Zum Beispiel von warm zu kalt oder von trocken zu feucht. Häufig bemerkst Du Wetterfühligkeit an diesen Anzeichen:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Gelenkschmerzen
Frau hält leckere Melone hoch

Wissenswertes über wichtige Prozesse in Deinem Körper erwarten Dich auf unserer Themenseite Gesundheit. Mit START NOW – unsere Systemlösung für einen gesunden Lebensstil – entdeckst Du acht wesentliche Gesundheitsprinzipien von Training über Balance bis hin zu Wasser, die Dich auch bei Kopfweh unterstützen.

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit trinken. Bei Hitze kann Dein Flüssigkeitsbedarf deutlich steigen.